Neues HGH-Mitglied: Riparo GmbH

Ein Autounfall, und sei es nur Blechschaden ist schnell passiert, einmal nicht aufgepasst und zack wird man un- oder selbst verschuldet ins Unfallgeschehen hineinzogen. 

Wer kennt es nicht?  Versicherung informieren, sich um die Werkstatt kümmern, Termine vereinbaren, sich um einen Mietwagen kümmern und womöglich noch über Kosten diskutieren. Wie schön, wenn die folgende Schadenabwicklung mit Riparo durchgeführt wird und man davon nichts mitbekommt.  Immer dann, wenn der Versicherte den Schaden einem der Riparo-Versicherungspartner meldet. 

Rundum versorgt

„Wir werden von unseren 27 Partnerversicherungen informiert und kümmern uns um die Kfz-Schadenabwicklung, was den Werkstattbereich angeht“, sagt Ulrike Thumm, Mitglied der Geschäftsleitung. Das „Rundum-sorglos-Paket“ beinhaltet die Koordination zwischen Versicherer und deutschlandweit einer der 1100 freien Werkstätten. „Der Versicherungsnehmer merkt davon gar nichts, aber die Versicherung hat dank unserer langjährigen Erfahrung die Sicherheit, dass alles rundläuft“, sagt sie und nennt als weiteren Vorteil die kalkulierte Sicherheit bei der Schadenabwicklung für die Werkstätten.

Bei der Auswahl der Werkstätten achtet Riparo auf Qualität und Erfahrung ihrer Partner. Alle Betriebe führen Karosserie- und Lackierarbeiten selbst durch und sind in der Lage, alle an einem Fahrzeug entstandenen Karosserieschäden sach- und fachgerecht zu beheben. Sie verfügen über eine qualitativ hochwertige Werkstattausstattung und beherrschen modernste Reparaturtechnologien. Durch die Tochter „ri werkstattservice“ wird zusätzlich der Bereich Beschaffung von Originalersatzteilen angeboten. 

Als Dienstleister zwischen Kfz-Versicherungswirtschaft und Kfz-Reparaturgewerbe verfügt Riparo über die ideale Mischung aus Mitarbeitern, die langjährig in einem der beiden Wirtschaftszweige tätig waren. Diese Mischung sowie die langjährige Erfahrung im Bereich Kfz-Schadenmanagement machen Riparo zum optimalen Dienstleister in dieser Branche.

„Wir sind hier in der Region verwurzelt, deshalb war es für uns auch ein wichtiger Schritt, Mitglied im Handels- und Gewerbeverein zu werden“, sagt Ulrike Thumm und zeigt auf, dass sich Riparo auch sonst hier engagiert. „Wir erarbeiten beispielsweise mit der ORS Holzgerlingen und dem Waldhaus Bewerbertrainings für junge Leute, bilden jährlich zwei Bürokaufleute aus und aktuell waren wir Sponsor beim ADAC-MX Masters des KFV Kalteneck.“ Das gehöre genauso zu ihrer Philosophie, wie der wertschätzende Umgang untereinander und mit ihren Vertragspartnern. 

Als moderner Dienstleister legt Riparo auch viel Wert auf ein Team, das zum einen, was die Altersstruktur angeht, bunt gemischt ist und auch vielen Teilzeitkräften und Wiedereinsteigern ins Berufsleben einen interessanten Arbeitsplatz bietet.

Annette Nüßle