Eine starke Gemeinschaft sucht neue, erfolgreiche Wege
Jahreshauptversammlung des Holzgerlinger Handels- und Gewerbeverein fordert mehr Engagement der Mitglieder.
Mit 132 Mitgliedern ist der Holzgerlinger Handels- und Gewerbeverein eine starke Gemeinschaft, so Vorstand Alex Stamm und dennoch sind auch kritische Töne in seinem Jahresrückblick zu hören. Dass der HGH keinen Stand für den Weihnachtsmarkt auf die Beine stellen konnte, hält Stamm für sehr schade, zumal die Einnahmen auch für andere Aktionen fehlen. Positiv sei die Teilnahme am Holzgerlinger Herbst und die vereinsinterne Burghocketse zu vermerken.
In einem Zukunftsworkshop der Vereinsführung wurden folgende Ziele formuliert: mehr aktive Mitglieder, die Entwicklung des HGH als Forum für die Schönbuchlichtung und der HGH als Stadtmarke. „Das ist allerdings alles nur dann möglich, wenn viele gemeinsam an einem Strang ziehen“, betonte Stamm nochmals. Bei einer anschließenden Abfrage an Ideen wurden Ideen wie ein Sommerkino im Freibad oder eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe genannt.
Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden „Die TeppichInsel“, Gartengestaltung Hahn, das Radsporthaus Düll, HBS Hausbau Schönbuch und die Buchhandlung „Buch plus“ geehrt.
Einen Wechsel gab es in der Besetzung der Geschäftsstelle. Christina Hiller gibt diese nach 14 Jahren an Monika Urban ab. Der Bereich des Holzgerlinger Punktekärtle wird künftig von Andrea Hamann, vom Easysport übernommen. Bei den anschließenden Wahlen wurden Alex Stamm (Vorstand), Tim Frasch (2. Stellvertreter) und Gianluca Zuccaro (Schriftführer) in ihrem Amt bestätigt. Neu ins Gremium gewählt wurde Andrea Hamann (Beirat Einzelhandel). Unbesetzt blieb der Beiratsposten „Dienstleister“. Für das Engagement des Zusammenschlusses dankte im Namen der Stadt Holzgerlingen dessen 1. Beigeordneten Jean-Rémy Planche und umriss die aktuellen Pläne der Stadtentwicklung.